Federbarett

Federbarett
Fe|der|ba|rett, das: mit Federn geschmücktes Barett: es gäbe ganze Brigaden ... von Prinzen Karneval in seidengestickter Buntheit mit Puffärmeln, Pelerine und F. (Kisch, Reporter 277).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bijlert — Jan van Bijlert, Das Konzert Jan van Bijlert, eigentlich Jan Harmensz. van Bijlert, auch Jan van Bylert, Jan van Bylaert oder Giovanni Bilardo, (* um 1598 in Utrecht; † vor dem 13. November 1671 in Utrecht) war ein holländischer Maler. Er zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Bilardo — Jan van Bijlert, Das Konzert Jan van Bijlert, eigentlich Jan Harmensz. van Bijlert, auch Jan van Bylert, Jan van Bylaert oder Giovanni Bilardo, (* um 1598 in Utrecht; † vor dem 13. November 1671 in Utrecht) war ein holländischer Maler. Er zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirnhaube — Angaben Waffenart: Schutzwaffe …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques de Rousseau — Jacques de Rousseaux, auch Jacques de Rousseau (* um 1600 in Tourcoing; † 5. Mai 1638 in Leiden), war ein holländischer Maler französischer Herkunft. Jacques de Rousseaux ist ein wenig bekannter Maler aus dem Rembrandt Umkreis. In der älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques de Rousseaux — Jacques de Rousseaux, auch Jacques de Rousseau (* um 1600 in Tourcoing; † 5. Mai 1638 in Leiden), war ein holländischer Maler französischer Herkunft. Jacques de Rousseaux ist ein wenig bekannter Maler aus dem Rembrandt Umkreis. In der älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Harmensz. von Bijlert — Jan van Bijlert, Das Konzert Jan van Bijlert, eigentlich Jan Harmensz. van Bijlert, auch Jan van Bylert, Jan van Bylaert oder Giovanni Bilardo, (* um 1598 in Utrecht; † vor dem 13. November 1671 in Utrecht) war ein holländischer Maler. Er zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan van Bijlert — (1598 1671) Jan van Bijlert, eigentlich Jan Harmensz. van Bijlert, auch Jan van Bylert, Jan van Bylaert oder Giovanni Bilardo, (* um 1598 in Utrecht; † vor dem 13. November 1671 in Utrecht) war ein holländischer Maler. Er zählte zu den Anhängern… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan van Bylaert — Jan van Bijlert, Das Konzert Jan van Bijlert, eigentlich Jan Harmensz. van Bijlert, auch Jan van Bylert, Jan van Bylaert oder Giovanni Bilardo, (* um 1598 in Utrecht; † vor dem 13. November 1671 in Utrecht) war ein holländischer Maler. Er zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan van Bylert — Jan van Bijlert, Das Konzert Jan van Bijlert, eigentlich Jan Harmensz. van Bijlert, auch Jan van Bylert, Jan van Bylaert oder Giovanni Bilardo, (* um 1598 in Utrecht; † vor dem 13. November 1671 in Utrecht) war ein holländischer Maler. Er zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kilianskirche (Heilbronn) — Westansicht der Heilbronner Kilianskirche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”